Ist das Subjekt des Satzes unbestimmt (Man muss es machen; Man muss ihm helfen; Man muss Geld verdienen etc.) dann konstruiert das Spanische nicht mit müssen. Es ist zwar möglich, aber die Google-Probe ist mal wieder eindeutig.
Google-Beispiele |
---|
Se tiene que liefert 4030 Resultate. |
Hay que liefert 394.000 Resultate. |
Damit ist klar, dass bei unbestimmtem Subjekt, also dem, was dem deutschen man entspricht, in der Regel hay que verwendet wird.
Hay que gibt es nur in der dritten Person Singular. Es ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als haber noch Vollverb war, siehe Kapitel 7.1. Allerdings kann hay que auch in einer Vergangenheitszeit stehen.
Allgemein zur Verwendung von pretérito imperfecto und pretérito indefinido siehe Kapitel 6.